Ferruccio Cainero – von Sokrates bis Putin

Eine Tragisch-komische Reise
durch die Geschichte des Abendlands

Der Schweizer-Italiener Ferruccio Cainero gilt als der Philosoph unter den Kabarettisten.

Er ist ein Meister der Erzählkunst, der es versteht, die in jedem Alltagsgeschehen versteckte Komik aufzuspüren und mit kabarettistischem Schalk seinem Publikum vorzutragen.

Mit seinem neuesten Programm wagt sich Cainero hinaus in zweitausendvierhundertfünfundzwanzig Jahre abendländische Geschichte «von Sokrates bis Putin».

Kann man über eine über zweitausendjährige Geschichte, in der unaufhörlich für Wahrheit gestorben und um die Macht mit bitterem Ernst Kriege geführt werden, ein Kabarett machen, eine Erzählung, die das Publikum zum Schmunzeln und sogar zum Lachen bringt?

Ferrcuccio Cainero wird es zeigen.

Bei «von Sokrates bis Putin» geht es

  • um Götter und Sterbliche,
  • um Diktatoren und Heilige
  • um Poeten und Philosophen

Der Zuschauer ist sogleich mittendrin in der Geschichte, er staunt, schmunzelt und lacht über die Komik, die in der Tragödie lauert, die Mächtige schaffen, wenn sie sich zu wichtig nehmen. Am Ende bleibt sogar ein Gefühl der Erleichterung, nicht alles Schlimme in der Welt allzu ernst nehmen zu müssen, sich sogar lustig darüber machen zu dürfen.

2500 Jahre Weltgeschichte in 90 Minuten – einmal ohne bitteren Ernst, und ohne sich Schlachten und Jahreszahlen merken zu müssen.  So fühlt man sich am Ende der Vorstellung denn auch nicht ermüdet, im Gegenteil: man verlässt das kleine Welttheater gut gelaunt und voller Energie.

Das Abenteuer «Geschichte» kann auch unterhaltsam sein, ein Wechselspiel von Tragödien und Komödien…und das Ende bleibt ungewiss.