Der von Gazastreifen ausgegangene Überfall der islamistischen Hamas auf den Süden von Israel im Oktober 2023 hat zu einer drastischen Veränderung der Kräfteverhältnisse im Nahen Osten geführt.
Die israelische Armee konnte nicht nur zwei Terrororganisationen weitgehend zerstören. Die Niederlage der Hisbollah führte auch zum Sturz des Assad-Regimes und damit zum Bruch der von Iran dominierten “Achse des Widerstandes”.
Das Ausmass der Gewalt im Nahen Osten war und ist nach wie vor erschreckend – und wirft viele Fragen auf, die Michael Wrase in seinem Vortrag zu beantworten versucht: Wird der Nahe Osten jemals zur Ruhe kommen? Kann Israel, dessen Ministerpräsident Netanjahu als Kriegsverbrecher angeklagt wurde, nach seinen strategischen Siegen auch den Frieden gewinnen? Wird der von Israel gedemütigte Iran erneut mit Raketen angreifen? Und: Wie wird sich der Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump auf die prekäre Lage im Morgenland auswirken?
Michael Wrase, Limassol